Geschichte
unsere Chronik
Im Laufe der Jahre hat sich die Firma Fellhof von einer kleinen Gemischtwarenhandlung hin zu einem renommierten, internationalen Unternehmen entwickelt.
Die Liebe zum Produkt und die gelebte Tradition lassen uns auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Vom Krämer zum internationalen Unternehmen
Unsere Geschichte ist eine so erfolgreiche wie abwechslungsreiche - lesen Sie jetzt nach, wie sich die Firma Fellhof von der kleinen Krämerei bis hin zum international agierenden Unternehmen gemausert hat.
Die Anfänge
Von den 50ern bis in die 80er-Jahre
1955
Die Familie Eckschlager unterhält ein kleines Gemischtwarengeschäft in Hof bei Salzburg.
1969
Sohn Walter Eckschlager (Gründer und Inhaber) entdeckt in St. Wolfgang vor einem Souvenirladen Felle und entwickelt die Idee, Felle zu verkaufen. Erste Kontakte zu Gerbereien entstehen.
Die 70er Jahre
Die Idee beginnt zu wachsen: Bald werden insgesamt sieben Outdoor-Verkaufsstände österreichweit betrieben. Es folgt die Eröffnung der Fellstube im ehemaligen Gemischtwarengeschäft in Hof sowie die erste Messeteilnahme auf der „Souvenir“ in Salzburg. So beginnt der Einstieg in den Großhandel.
1988
1988 erfolgt die Gründung "Der Fellhof VertriebsGmbH“ mit einer Mitarbeiterin. Fortan werden jährlich bis zu 20.000 Hüttenpatschen in Heimarbeit produziert.
Die 90er und Nuller-Jahre
Ab 1995 leistet die Firma Fellhof österreichweit Pionierarbeit für Baby-Lammfelle. Es wird an Hebammenkongressen teilgenommen und Geburtenstationen werden beraten. Damit legt die Firma Fellhof den Grundstein für ihr späteres Renommee im Bereich der Baby- und Kinderprodukte.
1997 erfolgt die erste Messeteilnahme in Deutschland mit der Präsentation von Fellhof-Produkten und damit die Internationalisierung des Unternehmens.
Im Jahr 1999 werden schließlich die ersten Kinderwagenfußsäcke mit echtem Lammfell entwickelt.
Im Jahr 2004 erfolgt mit der Erweiterung des Lagers in Salzburg auf 1.300 qm die Grundsteinlegung für eine weitere Vergrößerung.
Von den 2010er Jahren bis in die Gegenwart
Den ersten, großen Schritt in Richtung Digitalisierung des Vertriebs erfolgt im Jahr 2010 mit der Inbetriebnahme des ersten Online-Shops mit Fellhof-Produkten.
Im Jahr 2014 erfolgte die Gründung eines Joint-Venture im Bereich Produktion von Lammfell-Schuheinlagen in Tschechien.
Der Ankauf und Bezug des neuen Firmengebäudes in Hof bei Salzburg wurde im Jahr 2014 in die Wege geleitet. 2015 übernahm Herr Günther Nußbaumer die Geschäftsführung.
2016 Eröffnung des ersten Fellshops als Franchise Partner in Innsbruck.
2017 Übernahme des Onlineshops - stierfelle.de und Eröffnung des ersten Stierfell-Shops.
2018 Modernisierung der Firmenzentrale und Ausbau der Lagerkapazitäten
2019 Übernahme der Schuhproduktion von Süllwald Schuhe GmbH.
